Logo BW Bank

Oliver Spagen

Bereichsleiter Geschäftskunden und Freie Berufe der BW-Bank

Was hat Sie überzeugt, den Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe als Sponsor zu unterstützen – und welche Botschaft verbinden Sie mit Ihrem Engagement?

Der Schwarze Löwe honoriert wirtschaftliche Top-Leistungen in Bezug auf Innovation und Zukunftsfähigkeit – gerade auch bei jungen Unternehmen und Start-ups. Für uns als BW-Bank ist er daher ein sehr bedeutender Wirtschaftspreis in Baden-Württemberg. Denn er verschafft mutigen Gründerinnen und Gründern die verdiente mediale Aufmerksamkeit. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und genauen Marktkenntnis im Ländle wissen wir, was junge Unternehmen brauchen. Nachhaltiger Erfolg basiert wesentlich auf unternehmerischem Mut, neuen Ideen und einem starken Netzwerk. Dabei helfen wir. Der Schwarze Löwe passt hervorragend zu dieser Ausrichtung. Durch unser Sponsoring setzen wir ein klares Zeichen: Die BW-Bank begleitet die Transformation der Wirtschaft nicht nur, sondern gestaltet sie aktiv mit.

Welche Wirkung erhoffen Sie sich vom Preis für die ausgezeichneten Unternehmen – und für das Wirtschaftsprofil der Region insgesamt?

Ich hoffe sehr, dass mit diesem Preis einmal mehr deutlich wird, wie attraktiv Baden-Württemberg als Standort für junge, innovative Unternehmen ist – ob Start-up oder bereits etabliert. Der Schwarze Löwe zeigt, dass hier hervorragende Rahmenbedingungen für Wachstum und unternehmerische Entfaltung bestehen. Für die ausgezeichneten Firmen bedeutet der Preis nicht nur Wertschätzung. Er ist ein Türöffner zu Investoren, Geschäftspartnern und neuen Kundengruppen. Mit diesem Rückenwind können die Preisträgerinnen und Preisträger ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben. Genau das möchten wir bei der BW-Bank unterstützen. Nicht bloß als Geldgeber, sondern als langfristiger Partner der Unternehmen – beispielsweise mit modernen Finanzierungslösungen, umfangreicher Beratung und unserem Netzwerk. Der Schwarze Löwe ist ein wichtiger Impulsgeber für die gesamte Region, der den Innovationsgeist von Baden-Württemberg zeigt und unser Wirtschaftsprofil stärkt.

Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, unternehmerische Leistungen öffentlich sichtbar zu machen – und welchen Beitrag kann ein Preis wie dieser dazu leisten?

Für mich ist es ganz wichtig, zu zeigen, welches Potenzial Innovationen ermöglichen. Gerade im B2B-Bereich sehen wir viele interessante Ansätze junger Unternehmen, die auch für den Transformationsprozess von etablierten Mittelständlern von großer Bedeutung sind. Dieser Matching-Prozess lässt sich durch öffentliche Aufmerksamkeit erheblich beschleunigen und ist gerade für junge Unternehmen sehr wichtig. Dazu leistet der Schwarze Löwe einen wichtigen Beitrag. Er macht Erfolge sichtbar, schafft Vorbilder und verleiht Mut für neue Lösungen. Mit unserem Engagement möchten wir bei der BW-Bank dazu beitragen, den Unternehmergeist in Baden-Württemberg zu stärken und die Innovationskraft der gesamten Region zu fördern.

Oliver Spagen