
Rainer Huber
Sprecher des Vorstands EDEKA Südwest
Was hat Sie überzeugt, den Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe als Sponsor zu unterstützen – und welche Botschaft verbinden Sie mit Ihrem Engagement?
Es ist wichtig, sich für das Gemeinwohl stark zu machen – als Individuum wie als Unternehmen. Der EDEKA-Verbund ist genossenschaftlich organisiert. Allein im Südwesten haben sich aktuell rund 450 selbstständige Kaufleute unter dem Dach der EDEKA zusammengeschlossen. Solidarisches Handeln gehört damit zu unserer DNA. Dieses unternehmerische Selbstverständnis einer starken Gemeinschaft leben wir auch auf vielfältige Weise über die Grenzen unseres Verbunds hinaus. Auf lokaler Ebene sind die Kaufleute vielfach unterstützend mit örtlichen Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen verbunden. Auf regionaler Ebene engagieren wir uns darüber hinaus unter anderem für die freiwilligen Jugendfeuerwehren sowie die Tafeln. Wir beziehen auch unsere Mitarbeitenden mit ein – beispielsweise im Rahmen einer Mitarbeitenden-Initiative zugunsten karitativer oder im Umweltschutz aktiver Organisationen. Die Kundinnen und Kunden in den Märkten laden wir ebenfalls ein, sich zu beteiligen, beispielsweise mit der Möglichkeit, den Kassenbon auf die nächsten zehn Cent aufzurunden – getreu dem Leitspruch „Spend‘ den Cent“. Im Zentrum steht dabei stets der Gedanke: Gemeinsam sind wir stark! Deshalb unterstützen wir den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ in der Kategorie „Sonderpreis Soziales Engagement“ sehr gerne.
Welche Wirkung erhoffen Sie sich vom Preis für die ausgezeichneten Unternehmen – und für das Wirtschaftsprofil der Region insgesamt?
Aus eigener Erfahrung wissen wir: Auszeichnungen stellen Verdienste in den Fokus, geben Orientierung, sind Bestätigung für das eigene Handeln, und sie motivieren, weiterhin täglich das Beste zu geben. Das facettenreiche Engagement der vielen teilnehmenden Unternehmen verdeutlicht, dass wir in unserer Region um den Wert einer starken Gemeinschaft wissen, uns gegenseitig antreiben und beispielshaft vorangehen – jedes Unternehmen an seinem Platz und mit seinen individuellen Stärken. Für mich lautet die Botschaft des Preises: Weiter so!
Wie wichtig ist es aus Ihrer Sicht, unternehmerische Leistungen öffentlich sichtbar zu machen – und welchen Beitrag kann ein Preis wie dieser dazu leisten?
Gesellschaftliches Engagement ist nicht selbstverständlich, sondern verdient Respekt und Anerkennung. Wenn einzelne beispielhaft vorangehen, ist dies stets auch Ansporn für uns alle. Jede und jeder kann sich einbringen – zum Wohl unserer Gesellschaft und im Wissen, dass wir stets mehr erreichen, wenn wir zusammenstehen.